Die Geschichte von der Straßenbahn in Osnabrück zum Bussystem beschreibt mit bewegeten Bildern der folgende kleine Film der Stadtwerke Osnabrück.
Ähnliche Beiträge
NOZ: Forderung nach 30-Minuten-Takt für Haller Willem
Die Initiative Haller Willem fordert für den niedersächsischen Teil des Haller Willems einen 30-Minuten-Takt, wie er auf dem westfälischen Streckenstück bereits umgesetzt wurde. Durch den…

Der Bahnhof Wissingen
Einstmals die erste Wirkungsstätte für Auszubildende und Praktikanten, die den Beruf des Eisenbahners erlernen wollten, wird es nun bald dunkel im klassischen „Einstiegsbahnhof“ Wissingen. Im…
Schnelle Umsetzung für OS-Bahn-Projekte gefordert
Bereits Ende Juni berichtete die NOZ über die Forderung von mehr Tempo bei der Umsetzung von ÖPNV-Projekten im Raum Osnabrück. Es geht dabei im Einzelnen…
Neuer Name für den Stadtbahnhof
Der Hasetorbahnhof heißt seit dem Fahrplanwechsel 2010 (am 13.12.2009) „Osnabrück Altstadt“. Bereits im April 2008 war ein entsprechender Ratsbeschluss der Stadt Osnabrück auf Betreiben von…

Links zu Osnabrücker Eisenbahnthemen
Auf unserer Linkseite stellen wir ausgewählte Verweise auf Seiten bereit, die einen direkten Bezug zu Eisenbahnthemen in und um Osanbrück haben. Dabei haben wir drei…
Schritte zur Reaktivierung der Tecklenburger Nordbahn
In der Verbandsversammlung des Zweckverbandes SPNV Münsterland wurde am 15. Juli unter anderem über die weiteren Planungen des Reaktivierungsprojekts Osnabrück – Recke (Tecklenburger Nordbahn) abgestimmt….