Spannende Betriebsituation am Hauptbahnhof Osnabrück

Zwischen dem 24.06. und dem 05.08.2022 findet auf dem oberen Personenbahnhof an Gleis 4 und 5 alle zwei Stunden die planmäßige Kreuzung der InterCityzüge der Linie 77 (Berlin – Amsterdam) statt. Aufgrund von Bauarbeiten zwischen Rheine und Ibbenbühren werden die Züge über Münster umgeleitet. Am 17.07.2022 begegneten sich IC 141 (Bad Bentheim – Berlin Ostbahnhof) und IC 148 (Berlin Ostbahnhof – Bad Bentheim) um 11 Uhr. Foto: M. Beermann

Aktuell führt die DB Netz AG noch bis zum 05.08.2022 umfangreiche Erneuerungsarbeiten auf der Hannoverschen Westbahn zwischen Rheine, Esch und Ibbenbühren durch. Rund 60.000 Tonnen Schotter, 63.000 Betongschwellen und rund 38 Kilometer Gleislänge werden erneuert. Weiterhin werden auch Weichen in Esch und Ibbenbühren ausgetauscht und 8 Bahnübergänge komplett saniert (vgl. BauInfo der DB AG).

Diese umfangreichen Maßnahmen haben natürlich erhebliche Auswirkungen auf den Zugverkehr, so dass z.B. die IC-Linie 77 ab Osnabrück über Münster nach Rheine umgeleitet wird. Somit wird die Schinkelkurve aktuell stark frequentiert. Die Zugkreuzung der ICs findet an Gleis 4 und 5 statt. Die Zugeinheiten verkehren im “Sandwich”, d.h. jeweils mit einer ziehenden und einer schiebenden Lok der Baureihe 101. Auf diese Weise ist beim Fahrtrichtungswechsel in Münster Hbf weder Lokumlauf noch Lokwechsel erforderlich. Immer zur ungeraden Stunde finden die Fernverkehrsbegegnungen hier statt.

Am 15.07.2022 trafen sich IC 140 nach Amsterdam (Gl. 5) und IC 149 (Gl. 4) von Amsterdam nach Berlin Ostbahnhof auf dem oberen Personenbahnhof.
Foto: M. Beermann
IC 141 hat am 17.07.2022 planmäßig Osnabrück erreicht. Den Zugverkehr am Personenbahnhof steuert noch das Zentralstellwerk Of. Foto: M.Beermann

Darüber hinaus entfällt der RE 60 der Westfalenbahn zwischen Osnabrück und Rheine und auch die RB 61 der Eurobahn verkehrt nicht zwischen Ibbenbühren und Rheine.

IC 149 verlässt am 15.07.2022 den Hauptbahnhof in Richtung Schinkelkurve. Die BR 101-138-6 schiebt den Zugverband. Foto: M. Beermann

Fahrplanwechsel in Osnabrück

Am vergangenen Wochenende fand wieder der jährliche Fahrplanwechsel statt. Für Osnabrück ergeben sich seit diesem Sonntag insbesondere Verbesserungen durch zusätzliche Züge zwischen Osnabrück und Münster sowie auf dem Haller Willem zwischen Osnabrück und Bielefeld.

Auf der Strecke Osnabrück – Vechta – Delmenhorst – Bremen verkehren seit gestern einige Züge mit erhöhtem Sitzplatzangebot.

Continue reading ‘Fahrplanwechsel in Osnabrück’ »

Zugausfälle zwischen Osnabrück und Rheine im Mai 2013

Vom 18.05. bis zum 20.05. (Pfingstwochenende) sowie am 26.05. (Sonntag) fallen wegen Bauarbeiten auf dem Streckenabschnitt zwischen Osnabrück und Rheine die Regionalexpresszüge der Linie Braunschweig-Rheine und Gegenrichtung aus.

Reisende zwischen Osnabrück und Rheine werden gebeten, die planmäßig verkehrenden Regionalbahnzüge der Westfalenbahn zu nutzen.

An den genannten Tagen gilt für den betroffenen Streckenabschnitt ein Sonderfahrplan.

Fahrplanänderung Osnabrück – Cloppenburg

In der Zeit von Montag, 11. Februar bis Samstag, 23. Februar kommt es wegen Arbeiten an der Strecke für die Züge der NordWestBahn  zu veränderten Fahrzeiten und einzelnen Zugausfällen in den Morgen- und Abendstunden zwischen Osnabrück und Cloppenburg. Für ausfallende Züge wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

Weitere Informationen bietet die Seite der NordWestBahn.

Kein Fernverkehr zum Jahreswechsel

Nach dem Eisregen an Silvester wird Osnabrück auch am Neujahrsmorgen nicht von Fernverkehrszügen angefahren. Die IC zwischen Amsterdam und Berlin fahren nur zwischen Berlin und Hannover. Der Fernverkehr zwischen Hambrug / Bremen und Münster / Ruhrgebiet wird über Hannover umgeleitet. Der Grund für die Einschränkungen sind vereiste enim Raum Osnabrück. Das Ende der Störung ist noch nicht absehbar. Reisende aus Osnabrück erhalten mit Regionalzügen in Hannover oder Hamm Anschluss an den Fernverkehr. Wie bereits am gestrigen Tag ist weiterhin mit erheblichen Verspätungen zu rechnen.