Der letzte 624 in Osnabrück

Die Triebwagen der Baureihen 624 und 634 waren lange Zeit in Osnabrück beheimatet und wurden von dort auf den umliegenden Strecken in Westfalen und Niedersachsen im Regionalverkehr eingesetzt. Kurz bevor der DB Regio-Standort in Osnabrück aufgegeben wurde, wurde der letzten Triebkopf der Baureihe 624 dort noch im Verschubdienst eingesetzt wie das folgende Video zeigt: Inzwischen …

Continue reading ‘Der letzte 624 in Osnabrück’ »

Bahnstation am Rosenplatz bereits in 2019?

Wie die NOZ in ihrer aktuellen Ausgabe berichtet, wollen die Stadt Osnabrück und das Land Niedersachsen die neue Bahnstation am Rosenplatz in Osnabrück mit hoher Priorität vorantreiben. Inzwischen wird eine Inbetriebnahme bereits Ende 2019 angestrebt. Bis dahin muss im Rahmen der Planung zunächst einmal der optimale Standort für den neuen Bahnhalt am Haller Willem gefunden …

Continue reading ‘Bahnstation am Rosenplatz bereits in 2019?’ »

Baubeginn des neuen elektronischen Stellwerks in Osnabrück ist erfolgt

In dieser Woche erfolgte mit der symbolischen Signalumschaltung der Baubeginn für das neue elektronsiche Stellwerk in Osnabrück. In mehreren Bauphasen werden bis 2021 die alten Stellwerke durch moderne Stellwerkstechnik ersetzt. Weitere Informationen zur symbolischen Signalumschaltung am Montag, 23.05.2016 sind unter anderem in der Hase Post zu finden.

Reaktivierung Osnabrück-Eversburg als Bahnhalt?

Auch für den Bahnhof Osnabrück-Eversburg ist die Reaktivierung als Haltestelle für die Züge der NordWestBahn in der Diskussion. Insbesondere im Rahmen der Planungen zur Reaktivierung der in Eversburg abzweigenden Tecklenburger Nordbahn ist der zusätzliche Halt in Eversburg zu betrachten. Die NOZ berichtet über aktuelle Aktivitäten zur Reaktivierung des Bahnhalts in Eversburg.

Meinungen zur Reaktivierung des Bahnhalts in Vehrte

Zur angekündigten Reaktivierung des Bahnhalts in Vehrte gibt es verschiedene Meinungen. Da der zusätzliche Halt im aktuellen Fahrplan zu Trassenkonflikten und dem Verlust von Anschlussverbindungen in Osnabrück führen würde,wird in diesem Zusammenhang auch wieder über die “OS-Bahn” diskutiert. Vor wenigen Tagen berichtete die NOZ über die geplante Reaktivierung des Bahnhalts in Vehrte.

Führungen durch den Hauptbahnhof Osnabrück

Wer sich einmal die Anlagen des Osnabrücker Hauptbahnhofs anschauen und nebenher einiges über die bewegte Geschichte der Eisenbahn in Osnabrück erfahren möchte, dem sei eine entsprechende StadtLand-Führung Osnabrück empfohlen. Für 2015 sind bisher Hauptbahnhofsführungen an vier Sonntagen jeweils ab 13.30 Uhr geplant. Die erste Führung startet am 25.01.2015. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Die Hauptbahnhofsführung …

Continue reading ‘Führungen durch den Hauptbahnhof Osnabrück’ »

Neues Stellwerk für Osnabrück

Einem Artikel der Grafschafter Nachrichten kommt es in den kommenden Jahren zu Einschränkungen im Zugverkehr wegen geplanter Baumaßnahmen in Osnabrück. Neben der Erneuerung der Bahnsteige soll auch ein neues Stellwerk gebaut werden. Das vorhandene Relaisstellwerk aus den 1960er Jahren wird durch ein mordernes elektronisches Stellwerk ersetzt. Der Umbau erfolgt auf den beiden Bahnhofsebenen in mehreren …

Continue reading ‘Neues Stellwerk für Osnabrück’ »

Fahrplanwechsel in Osnabrück

Am vergangenen Wochenende fand wieder der jährliche Fahrplanwechsel statt. Für Osnabrück ergeben sich seit diesem Sonntag insbesondere Verbesserungen durch zusätzliche Züge zwischen Osnabrück und Münster sowie auf dem Haller Willem zwischen Osnabrück und Bielefeld. Auf der Strecke Osnabrück – Vechta – Delmenhorst – Bremen verkehren seit gestern einige Züge mit erhöhtem Sitzplatzangebot.