Rente mit 67! – Das Osnabrücker Zentralstellwerk bereitet sich auf den Ruhestand vor

Am 04.09.1966 nahm das Osnabrücker Zentralstellwerk „Of[1]“ den Betrieb als damals modernstes und zweitgrößtes Stellwerk der Deutschen Bundesbahn auf. Voraussichtlich in 2023 werden seine Aufgaben vollständig vom neuen elektronischen Stellwerk “HOOX” / “HOUX” am Klushügel übernommen. Für osnabahn.de ist dies ein schöner Anlass, mit dem baldigen Ruheständler einen Blick auf das größte Modernisierungsprojekt der Eisenbahn …

Continue reading ‘Rente mit 67! – Das Osnabrücker Zentralstellwerk bereitet sich auf den Ruhestand vor’ »

Ab Dezember 2023 neue RE-Linie 62 Rheine – Osnabrück – Löhne

Ab dem kommenden Fahrplanwechsel im Dezember 2023 wird die neu eingerichtete Regionalexpress-Linie 62 im Zweistundentakt zwischen Löhne, Osnabrück und Rheine verkehren. Das gibt die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachen in einer aktuellen Pressemitteilung bekannt. Die neue Reginalexpress-Linie 62 soll in Löhne den Anschluss an die Linie RE 70 zwischen Braunschweig und Bielefeld herstellen, so dass im Wechsel mit …

Continue reading ‘Ab Dezember 2023 neue RE-Linie 62 Rheine – Osnabrück – Löhne’ »

#WBS Herzens Projekte – Osnabrücker Dampflokfreunde

Die Osnabrücker Dampflokfreunde e.V. wurden in diesem Jahr für die Herzens Projekte der WBS-Gruppe nominiert. Worum geht es konkret? Die WBS Gruppe unterstützt gemeinnützige Verneine mit Förderpreisen zwischen 1.500 und bis zu 10.000 Euro. Insgesamt beträgt die Gesamthöhe des Förderpreisgeldes in diesem Jahr 300.000 Euro. Insgesamt 100 Vereine nehmen in diesem Jahr an dem Wettbewerb …

Continue reading ‘#WBS Herzens Projekte – Osnabrücker Dampflokfreunde’ »

Der Anheizertag am Piesberg (04.09.2022) – Ein Erlebnisbericht

Herrlicher Sonnenschein und viel Eisenbahnnostalgie bekamen die Besucher rund um die Veranstaltungen “Wunderkammer Piesberg” am historischen Zechenbahnhof geboten. Das Domizil der “Osnabrücker Dampflokfreunde e.V.” (ODF) ist immerhin der zweitälteste Bahnhof Osnabrücks und seit 1988 der Heimatbahnhof des Vereins. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Museum Industriekultur bietet er die optimale Bühne für den historischen Eisenbahnbetrieb. Entsprechend vielseitig …

Continue reading ‘Der Anheizertag am Piesberg (04.09.2022) – Ein Erlebnisbericht’ »

“Anheizertag” und Rail & Street-Food-Festival am Piesberg am 04.09.2022

Ein großer Erlebnistag im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Wunderkammer Piesberg” wird am Sonntag den 04.09.2022 zwischen 10 und 18 Uhr geboten: Die Osnabrücker Dampflokfreunde laden am historischen Zechenbahnhof zum “Anheizertag” ein. Im Mittelpunkt stehen die historischen Schienenfahrzeuge des Vereins. Die Dampflokfreunde geben hier auch einen ausführlichen Einblick in den Aufarbeitungsstand der Dampflok 41 052, die zwischen …

Continue reading ‘“Anheizertag” und Rail & Street-Food-Festival am Piesberg am 04.09.2022’ »

Spannende Betriebsituation am Hauptbahnhof Osnabrück

Zwischen dem 24.06. und dem 05.08.2022 findet auf dem oberen Personenbahnhof an Gleis 4 und 5 alle zwei Stunden die planmäßige Kreuzung der InterCityzüge der Linie 77 (Berlin – Amsterdam) statt. Aufgrund von Bauarbeiten zwischen Rheine und Ibbenbühren werden die Züge über Münster umgeleitet. Am 17.07.2022 begegneten sich IC 141 (Bad Bentheim – Berlin Ostbahnhof) und IC 148 (Berlin Ostbahnhof – Bad Bentheim) um 11 Uhr. Foto: M. Beermann


Links zu Osnabrücker Eisenbahnthemen

Rubrik Link Information Entwicklung Haltepunkt Rosenplatz Informationen der Stadt Osnabrück zum Planungsstand der neue Verkehrsstation Entwicklung Der ehemalige Güterbahnhof – das neue Lokviertel Information der Stadt Osnabrück zu den aktuellen Entwicklungsplänen Entwicklung Die Tecklenburger Nordbahn Der Regionalverkehr Münsterland informiert zum Reaktivierungsstand der Tecklenburger Nordbahn Entwicklung Die Hannoversche Westbahn Umfangreiche Informationen zur Hannoverschen Westbahn mit Schwerpunkt …

Continue reading ‘Links zu Osnabrücker Eisenbahnthemen’ »

Neuer Bahnhaltepunkt am Rosenplatz

Die Planungen und Vorbereitungen für die neue Bahnstation Osnabrück-Rosenplatz schreiten voran. Der Haltepunkt soll nach aktuellen Planungen Ende 2024 in Betrieb gehen. Der neue Bahnsteig wird dann regelmäßig von den Zügen der Linie RB 75 auf dem Haller Willem angefahren. Aktuelle Informationen und Visualisierungen der neuen Bahnstation in Osnabrück sind auf der Website der Stadt …

Continue reading ‘Neuer Bahnhaltepunkt am Rosenplatz’ »

Betreiberwechsel im Teutoburger Wald-Netz

Zum kommenden Fahrplanwechsel im Dezember 2017 übernimmt die Eurobahn den Betrieb des Teutoburger Wald-Netzes, welches neben den Linien RB 65 „Ems-Bahn” (Münster – Rheine), RB 72 „Ostwestfalen-Bahn” (Herford – Altenbeken – Paderborn) und RE 78 „Porta-Express” (Bielefeld – Minden – Nienburg) auch die Linien RB 61 „Wiehengebirgs-Bahn” (Bielefeld – Bad Bentheim – Hengelo) und RB …

Continue reading ‘Betreiberwechsel im Teutoburger Wald-Netz’ »