Nach den betrieblichen Einschränkungen im Raum Mainz, fragte die Osnabrücker Zeitung am 13.08., ob eine ähnliche Situation auch in Osnabrück denkbar sei und kommt zu dem Schluss, dass vergleichbare Einschränkungen in Osnabrück unwahrscheinlich sind.
Ähnliche Beiträge
Bahnstation am Rosenplatz bereits in 2019?
Wie die NOZ in ihrer aktuellen Ausgabe berichtet, wollen die Stadt Osnabrück und das Land Niedersachsen die neue Bahnstation am Rosenplatz in Osnabrück mit hoher…
Schritte zur Reaktivierung der Tecklenburger Nordbahn
In der Verbandsversammlung des Zweckverbandes SPNV Münsterland wurde am 15. Juli unter anderem über die weiteren Planungen des Reaktivierungsprojekts Osnabrück – Recke (Tecklenburger Nordbahn) abgestimmt….
Reaktivierung Osnabrück-Eversburg als Bahnhalt?
Auch für den Bahnhof Osnabrück-Eversburg ist die Reaktivierung als Haltestelle für die Züge der NordWestBahn in der Diskussion. Insbesondere im Rahmen der Planungen zur Reaktivierung…

Nordwestbahn fährt bis 2035 von Osnabrück ins Weser-Ems-Netz
In der vergangenen Woche erhielt die Nordwestbahn den Zuschlag für die Verkehrsleistung im Weser-Ems-Netz bis 2035. Die Verkehrsleistung von insgesamt 4,3 Millionen Zugkilometern pro Jahr…
NOZ: Reaktivierung von Bahnhöfen im Osnabrücker Land
In einem aktuellen Beitrag berichtet die Neue Osnabrücker Zeitung über Chancen einer Wiedereröffnung von Bahnstationen im Raum Osnabrück.
MV: Teuto-Express durchfährt Rangierbahnhof Osnabrück
Am 4. April 2014 startet der Sonderzug des Eisenbahn-Traditions-Vereins Lengerich von Lengerich Stadt aus in Richtung Osnabrück. Unter anderem wird der Rangierbahnhof und einige Verbindungskurven…