Als eine erste Ausbaustufe des Schienenpersonennahverkehrs in und um Osnabrück zur „OS-Bahn“ soll ein Halbstundentakt auf den wichtigen Regionalverkehrslinien eingeführt werden. Über entsprechende Gespräche mit dem niedersächsischen Wirtschafts- und Verkehrsminister berichtete kürzlich die Neue Osnabrücker Zeitung.
Ähnliche Beiträge
NDR: Straßenbahn-Fans bleibt Hoffnung
Der NDR berichtet über den Ausbau des Nahverkehrs in Osnabrück und die Chancen für eine Straßenbahn. Auf der NDR-Website wird aber wohl die Straßenbahn mit…

Heute feiern wir Geburtstag – osnabahn.de in eigener Sache
Liebe Leserinnen und Leser, am 01. Mai 2000 sind wir mit osnabahn.de online gegangen. Unsere Idee damals: Wir präsentieren Historisches (die Geschichte des Bahnknotens Osnabrück)…

Die Bahnhöfe Velpe (Westf) und Lotte (Kr Tecklenburg)
Ein Blick hinter die Kulissen der Stellwerke vor Einführung der neuen ESTW-Technik von Matthias Beermann(Tag des Besuchs 10.08.2024) Westlich von Osnabrück-Eversburg und schon auf nordrheinwestfälischem…
Die neue Linie 77 – Im 2-Stundentakt nach Schiphol (Airport) und Berlin
Seit dem Fahrplanwechsel am 13.12.2008 verkehrt die InterCity-Linie 77 im 2 Stundentakt von Berlin-Ostbahnof nach Schiphol (Airport) mit Halt in Amsterdam-Zuid. Ein Zugpaar verkehrt über…

Der Anheizertag am Piesberg (04.09.2022) – Ein Erlebnisbericht
Herrlicher Sonnenschein und viel Eisenbahnnostalgie bekamen die Besucher rund um die Veranstaltungen „Wunderkammer Piesberg“ am historischen Zechenbahnhof geboten. Das Domizil der „Osnabrücker Dampflokfreunde e.V.“ (ODF)…

Abschied vom Stellwerk Of: Die letzte gemeinsame Schicht
Aufbruch in ein neues Zeitalter „Wachablösung“ im Netz Osnabrück. Das ESTW (Bauform Thales) übernimmt die Steuerung der Leit- und Sicherungstechnik im Knoten Osnabrück. Insgesamt 63…