
Ähnliche Beiträge
Halbstundentakt für Regionalzüge in Osnabrück
Als eine erste Ausbaustufe des Schienenpersonennahverkehrs in und um Osnabrück zur „OS-Bahn“ soll ein Halbstundentakt auf den wichtigen Regionalverkehrslinien eingeführt werden. Über entsprechende Gespräche mit…

Der Ringlokschuppen startet eine neue Karriere als Forschungszentrum für künstliche Intelligenz
Im Sommer 2020 hatten die Stadt Osnabrück und die Aloys-&-Brigitte-Coppenrath-Stiftung die „Ringlokschuppen Osnabrück GmbH“ gegründet. Über sie sollte, nach Jahrzehnten des Stillstandes, mit dem „Coppenrath-Innovations-Center“…
Führungen durch den Hauptbahnhof Osnabrück
Wer sich einmal die Anlagen des Osnabrücker Hauptbahnhofs anschauen und nebenher einiges über die bewegte Geschichte der Eisenbahn in Osnabrück erfahren möchte, dem sei eine…
Vor zehn Jahren am Hauptbahnhof Osnabrück
Am Sonntag den 03.01.1999 wurden zusätzliche Schnellzüge nach Berlin und Köln eingesetzt um dem erhöhten Reisendenaufkommen, bedingt durch die zu Ende gehenden Weihnachtsferien, gerecht zu…

Das Programm der Osnabrücker Dampflokfreunde im Jahr 2025
Zum Zechenbahnhof Osnabrück Auch im Jahr 2025 bieten die Osnabrücker Dampflokreunde wieder ein umfangreiches Fahr- und Veranstaltungsprogramm an. Die Saison beginnt mit der Veranstaltung „Offener…

„Anheizertag“ und Rail & Street-Food-Festival am Piesberg am 04.09.2022
Ein großer Erlebnistag im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wunderkammer Piesberg“ wird am Sonntag den 04.09.2022 zwischen 10 und 18 Uhr geboten: Die Osnabrücker Dampflokfreunde laden am…