Nach den betrieblichen Einschränkungen im Raum Mainz, fragte die Osnabrücker Zeitung am 13.08., ob eine ähnliche Situation auch in Osnabrück denkbar sei und kommt zu dem Schluss, dass vergleichbare Einschränkungen in Osnabrück unwahrscheinlich sind.
Ähnliche Beiträge
Baubeginn für neues Stellwerk in Osnabrück steht bevor
VonIngoIn diesem Jahr beginnen die Bauarbeiten für das neue elektronische Stellwerk in Osnabrück. Neben dem Bahnhof Osnabrück sollen auch die benachbarten Betriebsstellen vom neuen Stellwerk…
Links zu Osnabrücker Eisenbahnthemen
VonNord-ExpressAuf unserer Linkseite stellen wir ausgewählte Verweise auf Seiten bereit, die einen direkten Bezug zu Eisenbahnthemen in und um Osanbrück haben. Dabei haben wir drei…
Sound eines Lebens – Der langjährige Osnabrücker Fahrdienstleiter Thomas Grewe geht in den Ruhestand
VonIngoAnlässlich der Abschaltung des Relaisstellwerks „Of“ im Hauptbahnhof Osnabrück hat die Deutsche Bahn das Video „Thommy: Sound eines Lebens“ veröffentlicht. Thomas Grewe, hat 50 Jahre…
Schnelle Umsetzung für OS-Bahn-Projekte gefordert
VonIngoBereits Ende Juni berichtete die NOZ über die Forderung von mehr Tempo bei der Umsetzung von ÖPNV-Projekten im Raum Osnabrück. Es geht dabei im Einzelnen…
NOZ: Unterwegs auf der Tecklenburger Nordbahn
VonIngoAm vergangenen Sonntag (29.09.2013) fanden Sonderfahrten auf der Tecklenburger Nordbahn statt. Die NOZ berichtet in ihrer aktuellen Ausgabe über die Sonderfahrt sowie über den Stand…
Halbstundentakt für Regionalzüge in Osnabrück
VonIngoAls eine erste Ausbaustufe des Schienenpersonennahverkehrs in und um Osnabrück zur „OS-Bahn“ soll ein Halbstundentakt auf den wichtigen Regionalverkehrslinien eingeführt werden. Über entsprechende Gespräche mit…
