Die Artikel zur Hannoverschen Westbahn (KBS 375), Hamburg-Venlo-Bahn (KBS 385), zum Werk Hauptbahnhof und zur NordWestBahn wurden aktualisiert und mit neuen Fotos versehen.
Archiv der Artikel die von Kamerun erstellt wurden.
Die Osnabrücker Straßenbahn
Wir haben historische Fotos der Osnabrücker Straßenbahn und einen schematischen Gleisplan der Straßenbahnnetzes eingestellt.

Seit 1949 trug dieser Triebwagen die Nummer "13". Er gehörte zu den sog. "Oldenburgern", von denen sechs Fahrzeuge in Osnabrück eingesetzt wurden. Die "Oldenburger" erhielten die Wagennummern 8-13. Er war der einzige aus seiner Serie, der noch mit Stopplicht und Schienenbremse ausgestattet wurde. Die Ausmusterung der "Oldenburger" 9-13 erfolgte 1959, die von Triebwagen Nr. 8 dann ein Jahr später 1960.
Die Eisenbahnstrecken in Osnabrück
Haltepunkt Osnabrück Sutthausen
Der Text über den Haltepunkt Osnabrück Sutthausen wurde neu erarbeitet. Historische und aktuelle Fotos wurden eingearbeitet.
Neuer Artikel über den Hauptbahnhof und die Verbindungskurven
Der Artikel über den Rangierbahnof wurde illustriert
Der Text über den Osnabrücker Rangierbahnof wurde teilweise aktualisiert und mit Fotografien und historischen Grafiken versehen.
Vor zehn Jahren am Hauptbahnhof Osnabrück
Am Sonntag den 03.01.1999 wurden zusätzliche Schnellzüge nach Berlin und Köln eingesetzt um dem erhöhten Reisendenaufkommen, bedingt durch die zu Ende gehenden Weihnachtsferien, gerecht zu werden.
Zu dieser Zeit war Osnabrück noch Kreuzungspunkt zweier Interregio-Linien in Nord-Süd und Ost-West-Richtung. Innerhalb einer 3/4 Stunde verkehrten an diesem Tag insgesamt acht Fernverkehrszüge.
Die neue Linie 77 – Im 2-Stundentakt nach Schiphol (Airport) und Berlin
Seit dem Fahrplanwechsel am 13.12.2008 verkehrt die InterCity-Linie 77 im 2 Stundentakt von Berlin-Ostbahnof nach Schiphol (Airport) mit Halt in Amsterdam-Zuid. Ein Zugpaar verkehrt über Berlin hinaus von und nach Szczecin Glowny. Auch von Münster (Westf.) Hbf bleibt eine direkte Fernverkehrsverbindung nach Hannover und Berlin bestehen.
Continue reading ‘Die neue Linie 77 – Im 2-Stundentakt nach Schiphol (Airport) und Berlin’ »
Der Fahrplan 2009
Am 14.12.2008 ist Farhplanwechsel. Der Fahrplan 2009 bedeutet für Osnabrück Veränderungen im Fernverkehr während die Nahverkehrssysteme von DB Regio, NordWestBahn und Westfalenbahn weitgehend im Status Quo bleiben.
Die bisherige IC-Verbindung von Berlin nach Amsterdam bzw. Münster wird ab Fahrplanwechsel im 2-Stundentakt von Berlin nach Amsterdam nach Berlin durchgebunden (nach Amsterdam zwischen 07:53 und 19:53; nach Berlin 08:08 und 20:08). Die Halte Bünde und Bad Oeynhausen werden alternierend bedient.
Bestehen bleibt die tägliche Direktverbindung von und nach Szczecin Glowny.
Zusätzlich verbleibt in Tagesrandlage ebenfalls die Direktverbindung Münster – Berlin (06:04 ab Osnabrück) und zurück (22:01 ab Osnabrück).
An Freitagen wird es ab Fahrplanwechsel mit dem IC 1922 eine Verstärkungsleistung von Köln über Osnabrück nach Berlin-Südkreuz geben (15:57 ab Osnabrück Hbf). Dieser Zug hat keinen planmäßigen Halt bis Hannover Hbf.
Im Nachtverkehr entfällt der CNL 408 / 409 Komet, der Hamburg mit Zürich verbunden hat. Diese Zugleistung wird neu über Hannover / Frankfurt geführt. In diesem Zuge entfällt die Verbindung CNL 236 / 237 Andromeda von Hamburg nach Paris ersatzlos.