Nach den betrieblichen Einschränkungen im Raum Mainz, fragte die Osnabrücker Zeitung am 13.08., ob eine ähnliche Situation auch in Osnabrück denkbar sei und kommt zu dem Schluss, dass vergleichbare Einschränkungen in Osnabrück unwahrscheinlich sind.
Ähnliche Beiträge
NOZ: Unterwegs auf der Tecklenburger Nordbahn
Am vergangenen Sonntag (29.09.2013) fanden Sonderfahrten auf der Tecklenburger Nordbahn statt. Die NOZ berichtet in ihrer aktuellen Ausgabe über die Sonderfahrt sowie über den Stand…
Halbstundentakt für Regionalzüge in Osnabrück
Als eine erste Ausbaustufe des Schienenpersonennahverkehrs in und um Osnabrück zur „OS-Bahn“ soll ein Halbstundentakt auf den wichtigen Regionalverkehrslinien eingeführt werden. Über entsprechende Gespräche mit…
Schritte zur Reaktivierung der Tecklenburger Nordbahn
In der Verbandsversammlung des Zweckverbandes SPNV Münsterland wurde am 15. Juli unter anderem über die weiteren Planungen des Reaktivierungsprojekts Osnabrück – Recke (Tecklenburger Nordbahn) abgestimmt….
Schnelle Umsetzung für OS-Bahn-Projekte gefordert
Bereits Ende Juni berichtete die NOZ über die Forderung von mehr Tempo bei der Umsetzung von ÖPNV-Projekten im Raum Osnabrück. Es geht dabei im Einzelnen…
Heute feiern wir Geburtstag – osnabahn.de in eigener Sache
Liebe Leserinnen und Leser, am 01. Mai 2000 sind wir mit osnabahn.de online gegangen. Unsere Idee damals: Wir präsentieren Historisches (die Geschichte des Bahnknotens Osnabrück)…
NOZ: Reaktivierung von Bahnhöfen im Osnabrücker Land
In einem aktuellen Beitrag berichtet die Neue Osnabrücker Zeitung über Chancen einer Wiedereröffnung von Bahnstationen im Raum Osnabrück.