Die Trasse der Hannoverschen Westbahn verläuft südlich des heutigen Stadtteils Osnabrück-Lüstringen. Der Ortskern hat sich allerdings von der ehemaligen Haltestelle Lüstringen deutlich wegentwickelt. Seit dem Fahrplanwechsel 1980/81 wird Lüstingen nicht mehr von Personenzüge angefahren.
Allerdings befinden sich zwei aktive Gleisanschlüsse im Bahnhofsbereich, im westlichen Teil der von RWE im östlichen Bahnhofskopf schließt die Spezialpapierfabrik Felix Schoeller an. Der regelmäßige Wagenaustausch wird teilweise mit der werkseigenen Dampfspeicherlok, teilweise durch die DB Schenker Rail durchgeführt.
Die folgenden Bilder geben die Eisenbahnimpressionen rund um Lüstirngen wieder:
Auf einer älteren Version von osnabahn.de haben wir noch einige Fotos
zusammengestellt, die wir aufgrund Ihres Seltenheitswertes zeigen möchten:
Am 04.09.1966 nahm das Osnabrücker Zentralstellwerk „Of[1]“ den Betrieb als damals modernstes und zweitgrößtes Stellwerk der Deutschen Bundesbahn auf. Voraussichtlich in 2023 werden seine Aufgaben…
Die Planungen und Vorbereitungen für die neue Bahnstation Osnabrück-Rosenplatz schreiten voran. Der Haltepunkt soll nach aktuellen Planungen Ende 2024 in Betrieb gehen. Der neue Bahnsteig…
Zum kommenden Fahrplanwechsel im Dezember 2017 übernimmt die Eurobahn den Betrieb des Teutoburger Wald-Netzes, welches neben den Linien RB 65 „Ems-Bahn“ (Münster – Rheine), RB…
Die in Bielefeld beheimatete Westfalenbahn hat die Ausschreibung des sogenannten EMIL-Netzes (Emsland-Mittelland) gewonnen. Somit bedient die Westfalenbahn von Dezember 2015 bis Dezember 2030 die Expresslinien…
Einstmals die erste Wirkungsstätte für Auszubildende und Praktikanten, die den Beruf des Eisenbahners erlernen wollten, wird es nun bald dunkel im klassischen „Einstiegsbahnhof“ Wissingen. Im…