Als eine erste Ausbaustufe des Schienenpersonennahverkehrs in und um Osnabrück zur „OS-Bahn“ soll ein Halbstundentakt auf den wichtigen Regionalverkehrslinien eingeführt werden. Über entsprechende Gespräche mit dem niedersächsischen Wirtschafts- und Verkehrsminister berichtete kürzlich die Neue Osnabrücker Zeitung.
Ähnliche Beiträge
Ausschreibung Weser-Ems-Netz gestartet
VonIngoDurch die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG) wurde das derzeit von der NordWestBahn GmbH (NWB) betriebene Weser-Ems-Netz ab 11.12.2016 ausgeschrieben. Die ausgeschriebene Verkehrsleistung umfasst auf den…
Osnabrück im norddeutschen Streckennetz
VonIngoEine Vielzahl von Streckennetzdateien sind für das Streckennetzsimulationsprogramm Bahn bereits verfügbar. Auch im aktuellen Streckennetz von Niedersachsen und Westfalen wird der Bahnhof Osnabrück mit seinen…
Über unsere Homepage
VonIngoLiebe Leserinnen und Leser, ein herzliches Willkommen auf unserer Internetseite „osnabahn.de“. Unter dem Titel „Eisenbahnkreuz Osnabrück“ präsentieren wir hier die Gegenwart und die Geschichte des…
Eine S-Bahn für Osnabrück
VonIngoDas Eisenbahnkreuz Osnabrück bietet mit den sternförmig vom Hauptbahnhof in alle Himmelsrichtungen verlaufenden Eisenbahnstrecken gute Voraussetzungen für eine eigene S-Bahn. Ist jedoch das potenzielle Fahrgastaufkommen…
Die Bahnhöfe Velpe (Westf) und Lotte (Kr Tecklenburg)
VonNord-ExpressEin Blick hinter die Kulissen der Stellwerke vor Einführung der neuen ESTW-Technik von Matthias Beermann(Tag des Besuchs 10.08.2024) Westlich von Osnabrück-Eversburg und schon auf nordrheinwestfälischem…
Das Programm der Osnabrücker Dampflokfreunde im 2. Halbjahr 2023
VonNord-ExpressNeben den regelmäßig am ersten Sonntag im Monat (Mai bis Oktober 2023) stattfindenden Pendelfahrten zwischen dem Zechenbahnhof und dem Haltepunkt Ost bieten die Osnabrücker Dampflokfreunde…