Elektrische Züge auf dem Haller Willem
Ab Dezember 2029 sollen die Verbrennungstriebwagen auf der Regionalbahnlinie 75 „Haller Willem“ zwischen Osnabrück und Bielefeld durch batteriebetriebene Triebwagen ersetzt werden. Das berichtet die Neue…
Ab Dezember 2029 sollen die Verbrennungstriebwagen auf der Regionalbahnlinie 75 „Haller Willem“ zwischen Osnabrück und Bielefeld durch batteriebetriebene Triebwagen ersetzt werden. Das berichtet die Neue…
In der vergangenen Woche erhielt die Nordwestbahn den Zuschlag für die Verkehrsleistung im Weser-Ems-Netz bis 2035. Die Verkehrsleistung von insgesamt 4,3 Millionen Zugkilometern pro Jahr…
In der vergangenen Woche berichtete der NDR vom neuen elektronischen Stellwerk in Osnabrück. Auch die Neue Osnabrücker Zeit verfasste am 16.04.2025 einen ausführlichen Bericht über…
Liebe Leserinnen und Leser, ein herzliches Willkommen auf unserer Internetseite „osnabahn.de“. Unter dem Titel „Eisenbahnkreuz Osnabrück“ präsentieren wir hier die Gegenwart und die Geschichte des…
Anlässlich der Abschaltung des Relaisstellwerks „Of“ im Hauptbahnhof Osnabrück hat die Deutsche Bahn das Video „Thommy: Sound eines Lebens“ veröffentlicht. Thomas Grewe, hat 50 Jahre…
Ab dem kommenden Fahrplanwechsel im Dezember 2023 wird die neu eingerichtete Regionalexpress-Linie 62 im Zweistundentakt zwischen Löhne, Osnabrück und Rheine verkehren. Das gibt die Landesnahverkehrsgesellschaft…
Die Planungen und Vorbereitungen für die neue Bahnstation Osnabrück-Rosenplatz schreiten voran. Der Haltepunkt soll nach aktuellen Planungen Ende 2024 in Betrieb gehen. Der neue Bahnsteig…
Zum kommenden Fahrplanwechsel im Dezember 2017 übernimmt die Eurobahn den Betrieb des Teutoburger Wald-Netzes, welches neben den Linien RB 65 „Ems-Bahn“ (Münster – Rheine), RB…
Bereits Ende Juni berichtete die NOZ über die Forderung von mehr Tempo bei der Umsetzung von ÖPNV-Projekten im Raum Osnabrück. Es geht dabei im Einzelnen…