Die Geschichte von der Straßenbahn in Osnabrück zum Bussystem beschreibt mit bewegeten Bildern der folgende kleine Film der Stadtwerke Osnabrück.
Ähnliche Beiträge
Meinungen zur Reaktivierung des Bahnhalts in Vehrte
VonIngoZur angekündigten Reaktivierung des Bahnhalts in Vehrte gibt es verschiedene Meinungen. Da der zusätzliche Halt im aktuellen Fahrplan zu Trassenkonflikten und dem Verlust von Anschlussverbindungen…
Nordwestbahn fährt bis 2035 von Osnabrück ins Weser-Ems-Netz
VonIngoIn der vergangenen Woche erhielt die Nordwestbahn den Zuschlag für die Verkehrsleistung im Weser-Ems-Netz bis 2035. Die Verkehrsleistung von insgesamt 4,3 Millionen Zugkilometern pro Jahr…
NOZ: Unterwegs auf der Tecklenburger Nordbahn
VonIngoAm vergangenen Sonntag (29.09.2013) fanden Sonderfahrten auf der Tecklenburger Nordbahn statt. Die NOZ berichtet in ihrer aktuellen Ausgabe über die Sonderfahrt sowie über den Stand…
Schnelle Umsetzung für OS-Bahn-Projekte gefordert
VonIngoBereits Ende Juni berichtete die NOZ über die Forderung von mehr Tempo bei der Umsetzung von ÖPNV-Projekten im Raum Osnabrück. Es geht dabei im Einzelnen…
Rente mit 57! – Das Osnabrücker Zentralstellwerk bereitet sich auf den Ruhestand vor
VonNord-ExpressAm 04.09.1966 nahm das Osnabrücker Zentralstellwerk „Of[1]“ den Betrieb als damals modernstes und zweitgrößtes Stellwerk der Deutschen Bundesbahn auf. Voraussichtlich in 2023 werden seine Aufgaben…
Der Ringlokschuppen startet eine neue Karriere als Forschungszentrum für künstliche Intelligenz
VonNord-ExpressIm Sommer 2020 hatten die Stadt Osnabrück und die Aloys-&-Brigitte-Coppenrath-Stiftung die „Ringlokschuppen Osnabrück GmbH“ gegründet. Über sie sollte, nach Jahrzehnten des Stillstandes, mit dem „Coppenrath-Innovations-Center“…
